Spektakulum Dunjascha
Dunjascha Schweizer

DIE PUPPE IN DER TASCHE

nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga

 

Figurenspiel: DUNJASCHA

Musik: OLEG LIPS, Akkordeon, Stimme

 

Freitag,       16./ 23./ 30. Juni         20 Uhr

Samstag,    17./ 24. Juni                20 Uhr

Sonntag,     18./ 25./ Juni/ 2. Juli 17 Uhr


 

MYTHOLOGISCHER HINTERGRUND

Baba Jaga ist eine Gestalt aus der slawischen Mythologie, die in Ländern slawischer Sprachen zu einer populären Märchengestalt geworden ist. 

Ihr Ursprung liegt im Werden und Vergehen durch ihre Verkörperung als eine dreifaltige Göttin, bestehend aus Jungfrau, Mutter und altem Weib.

Sie ist eine weise Frau, Hüterin des ältesten Wissens dieser Welt, Mutter des Tages und der Nacht (3 Reiter), die Kenntnisse hat, über die Mysterien von Leben (Weizen) und Tod (Mohnsamen).

Ihr Wissen (Feuer) kann vernichten sowie Leben spenden.

«Zuviel Wissen macht den Menschen vorzeitig alt» warnt sie, denn manche Dinge bleiben nicht fassbare und unbegreifliche Mysterien, die man als solche hinnehmen muss, denn sie offenbaren sich auf ihre Weise, und bereichern und beschenken uns dennoch, oft unerwartet und wunderbar.

 

HANDLUNG

Vasilisa erlebt ein Aschenbrödeldasein im Hause der Stiefmutter und der Stiefschwestern. Der Vater ist Kaufmann und oft auf Reisen. Als ihr befohlen wird, Feuer bei der unheimlichen Baba Jaga im düsteren Wald zu holen, vertraut sie auf die Puppe in ihrer Tasche, auf die Kraft ihrer Intuition. 

Wie Vasilisa die Begegnung mit der fürchterlichen, weisen Frau besteht und Zarin ihres Lebens wird, davon erzählt dieses uralte, weise Märchen.

 

MITWIRKENDE

DUNJASCHA: Figurenspiel, Schauspiel, Text, Konzept

Die freie Theaterschaffende und Leiterin des KAMMERTHEATER SPEKTAKULUM spielt ihre Solo-Stücke mit Figuren und Musik aus der Literatur und Märchenwelt auf kleinen Bühnen, Festivals und Schulen.

OLEG LIPS: Akkordeon, Stimme. 

Der vielfältige Musiker stammt aus St. Petersburg, lebt bei Zürich und übt rege Konzerttätigkeit als Solist oder mit verschiedenen Ensembles und als Komponist aus. Er ist in vielen Kulturen zuhause und bekannt für sein Repertoire osteuropäischer Volksmusik.

KERSTIN SCHULT/ HERBERT FISCHER: Regie, 

Dozenten an der Modernen Akademie für Schauspielkunst Olten und Neuen Münchner Schauspielschule

 

Die kunstvollen Theaterpuppen stammen aus einer Werkstatt aus der Tradition des Obrastzov-Puppentheaters, Moskau.





übrigens, wusstet Ihr, dass im Spektakulum private Anlässe wie Geburtstage, Filmabende oder Familienfeste gefeiert werden?
Wir bieten ein individuelles Programm, mit Märchenspiel, Musik und weitere Leckerbissen für Leib und Seele an.
Wir freuen uns auch auf Euer Fest im Spektakulum!
Kontakt: info@dunjascha.ch oder tel 079 266 69 58


KAMMER THEATER SPEKTAKULUM
Dunjascha
heisst Euch herzlich willkommen

S P E K T A K U L U M
Steinenstraße 2
Luzern









Teile
  das!!

Home
Spielplan SPEKTAKULUM