Spektakulum Dunjascha
Dunjascha Schweizer








DIE PUPPE IN DER TASCHE


nach einem slawischen Märchen aus der Tradition der Baba Jaga

 

Figurenspiel: DUNJASCHA

Musik: OLEG LIPS, Akkordeon, Stimme

 

Freitag,       16./ 23./ 30. Juni         20 Uhr

Samstag,    17./ 24. Juni                20 Uhr

Sonntag,     18./ 25./ Juni/ 2. Juli    17 Uhr



MYTHOLOGISCHER HINTERGRUND

Baba Jaga ist eine Gestalt aus der slawischen Mythologie, die in Ländern slawischer Sprachen zu einer populären Märchengestalt geworden ist. 

Ihr Ursprung liegt im Werden und Vergehen durch ihre Verkörperung als eine dreifaltige Göttin, bestehend aus Jungfrau, Mutter und altem Weib.

Sie ist eine weise Frau, Hüterin des ältesten Wissens dieser Welt, Mutter des Tages und der Nacht (3 Reiter), die Kenntnisse hat, über die Mysterien von Leben (Weizen) und Tod (Mohnsamen).

Ihr Wissen (Feuer) kann vernichten sowie Leben spenden.

«Zuviel Wissen macht den Menschen vorzeitig alt» warnt sie, denn manche Dinge bleiben nicht fassbare und unbegreifliche Mysterien, die man als solche hinnehmen muss, denn sie offenbaren sich auf ihre Weise, und bereichern und beschenken uns dennoch, oft unerwartet und wunderbar.

 

HANDLUNG

Vasilisa erlebt ein Aschenbrödeldasein im Hause der Stiefmutter und der Stiefschwestern. Der Vater ist Kaufmann und oft auf Reisen. Als ihr befohlen wird, Feuer bei der unheimlichen Baba Jaga im düsteren Wald zu holen, vertraut sie auf die Puppe in ihrer Tasche, auf die Kraft ihrer Intuition. 

Wie Vasilisa die Begegnung mit der fürchterlichen, weisen Frau besteht und Zarin ihres Lebens wird, davon erzählt dieses uralte, weise Märchen.

 

MITWIRKENDE

DUNJASCHA: Figurenspiel, Schauspiel, Text, Konzept

Die freie Theaterschaffende und Leiterin des KAMMERTHEATER SPEKTAKULUM spielt ihre Solo-Stücke mit Figuren und Musik aus der Literatur und Märchenwelt auf kleinen Bühnen, Festivals und Schulen.

OLEG LIPS: Akkordeon, Stimme. 

Der vielfältige Musiker stammt aus St. Petersburg, lebt bei Zürich und übt rege Konzerttätigkeit als Solist oder mit verschiedenen Ensembles und als Komponist aus. Er ist in vielen Kulturen zuhause und bekannt für sein Repertoire osteuropäischer Volksmusik.

KERSTIN SCHULT/ HERBERT FISCHER: Regie, 

Dozenten an der Modernen Akademie für Schauspielkunst Olten und Neuen Münchner Schauspielschule

 

Die kunstvollen Theaterpuppen stammen aus einer Werkstatt aus der Tradition des Obrastzov-Puppentheaters, Moskau.




Einen Abend lang begegnen wir Tim Krohn, dem Schriftsteller und seinen Büchern. seinem Wirken und Leben in der Val Müstair.

KROHN LIEST KROHN
SONNTAG, 5. MÄRZ 2023
um 16 Uhr
Eintritt Fr 30



Zu einer Zeit, die einst war und für immer vorbei ist, aber an jedem neuen Tag wiederkehrt:

I N U I T - S A G A
Mythengeflecht der arktischen Völker mit Masken und Figuren
Spiel: Dunjascha
Native Musik: Jörg Mulle
Sa 18./25.März  19 Uhr
Fr 31. März  19 Uhr
So 19./26. März  16 Uhr
Sa 1. April 19 Uhr
Das war die Zeit in der magische Worte gemacht wurden.
Ein Wort, zufällig gesprochen, wurde plötzlich lebendig.
Das war die Zeit, da waren die Wesen manchmal Menschen, dann wieder Tiere.
Es gab keinen Unterschied. Alle sprachen dieselbe Sprache.
Niemand kann das erklären: so war es ganz einfach.
übrigens, wusstet Ihr, dass im Spektakulum private Anlässe wie Geburtstage, Filmabende oder Familienfeste gefeiert werden?
Wir bieten ein individuelles Programm, mit Bühnenstück, Musik und weitere Leckerbissen für Leib und Seele an.
Wir freuen uns auch auf Euer Fest im Spektakulum!
Kontakt: info@dunjascha.ch oder tel 079 266 69 58








S P E K T A K U L U M
Erzählkunst - Figurenspiel - Musik
Steinenstraße 2
6004 Luzern












Das SPEKTAKULUM - Theater für Erzählkunst, Schauspiel, Figurenspiel und Musik - wurde im September 2020 eröffnet.

In märchenhafter Atmosphäre werden hier Bühnenstücke von Dunjascha aus Werken der Weltliteratur und der Märchen und Sagen gespielt, sowie Gastspiele, Leckerbissen der Erzählkunst, Literatur oder Musik.

Hier wird Literatur lebendig. Da wird Musik erlebt. Hier begegnet das Publikum sich und dem Künstler. Da wird der Abend erlebnisreich.


















Teile
  das!!

Aktuell
Bühnenstücke von Dunjascha